Cookie-Politik
Wie auch in der entsprechenden Datenschutzerklärung (sogenannte Privacy Policy) mitgeteilt, verwendet die Internetseite www.cucinelube.it „Cookies“ und andere ähnliche Informationstechnologien, in erster Linie, um dem Nutzer das Surferlebnis so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten.
Mit dieser Information beabsichtigt LUBE Industries SRL, dem Nutzer auf transparente, verständliche und detaillierte Weise die Modalitäten und Zwecke dieser Nutzung mitzuteilen.
WAS SIND COOKIES
Cookies (wörtlich übersetzt „Kekse“) sind kleine Textdateien, die von den vom Nutzer besuchten Internetseiten an dessen Endgerät (in der Regel an den Browser, wie zum Beispiel Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Safari usw.) gesendet werden, wo diese Cookies gespeichert werden, um dann bei späteren Besuchen des Nutzers an dieselben Ursprungsseiten zurückgesendet zu werden.
Während der Navigation auf einer Internetseite kann der Nutzer auf seinem Endgerät neben Cookies, die direkt von der besuchten Seite (sogenannte „Erstanbieter“-Cookies) gesendet werden, auch Cookies erhalten, die von anderen Seiten (sogenannte „Drittanbieter“-Cookies) gesendet werden, auf denen sich bestimmte Elemente (wie zum Beispiel Bilder, Karten, Töne, spezifische Links zu Seiten anderer Domains) befinden können, die auf der besuchten Seite eingebunden sind.
Im Verlauf der Navigation könnten einige Vorgänge ohne die Verwendung von Cookies nicht durchgeführt werden, die in einigen Fällen daher technisch notwendig sind. In anderen Fällen verwendet die angezeigte Website Cookies, um die Navigation für den Benutzer zu erleichtern und zu unterstützen oder um ihm die Inanspruchnahme speziell angeforderter Dienste zu ermöglichen.
Cookies können auch über längere Zeiträume im System verbleiben und können auch einen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Dies ermöglicht es den Websites, die sie verwenden, die Navigation des Nutzers innerhalb der Website selbst auch zu statistischen oder Werbezwecken nachzuverfolgen, das heißt, um ein personalisiertes Profil des Nutzers auf Grundlage der von ihm besuchten Seiten zu erstellen und ihm gezielte Werbung anzuzeigen und/oder zuzusenden.
Cookies können je nach Verwendungszweck oder ihrer Funktion unterschieden werden:
- Technische/funktionale Cookies: auch „notwendige“ genannt, dienen der Durchführung der Navigation oder ermöglichen dir die Nutzung der Website und ihrer Funktionen. Ohne diese Cookies könnten einige Vorgänge nicht durchgeführt werden oder wären komplizierter und/oder weniger sicher.
- Präferenz-Cookies: Sie werden manchmal den technischen/funktionalen Cookies gleichgesetzt und dienen der Website dazu, sich an Informationen zu erinnern, die beeinflussen, wie die Website funktioniert oder dargestellt wird, wie zum Beispiel die bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
- Statistische Cookies oder „Analytics“-Cookies: Sie dienen dazu, zu verstehen, wie die Besucher mit der Website interagieren, indem sie Informationen in aggregierter und ausschließlich anonymer Form sammeln und übermitteln.
- Profilierungs-/Werbe-Cookies: Sie werden verwendet, um Ihr Surfverhalten zu verfolgen und Ihnen ein optimales Surferlebnis zu bieten, das auf Ihre Präferenzen abgestimmt ist. Diese Profilierungs-Cookies ermöglichen es auch, die besten, auf Sie zugeschnittenen Angebote auszuwählen. Sie können entweder vom Betreiber der Website oder von Dritten installiert werden. Einige dienen dazu, einzelne Werbebotschaften zu erkennen und zu wissen, welche ausgewählt wurden und wann. Andere Werbe-Cookies werden verwendet, um ein „Profil“ des Surfverhaltens des Nutzers zu erstellen, damit Werbebotschaften entsprechend seinem Verhalten und seinen Interessen im Netz vorgeschlagen werden können. Dieses „Profil“ ist anonym und die durch diese Cookies gesammelten Informationen ermöglichen es für sich genommen nicht, die Identität des Nutzers zu ermitteln.
- Soziale Netzwerk-Cookies: Dabei handelt es sich um Cookies, die es ermöglichen, Inhalte der von Ihnen besuchten Website auch mit anderen Nutzern zu teilen. Es sind typischerweise die Cookies, die verwendet werden, um Funktionen wie „Gefällt mir“, „Teilen“ oder „Folgen“ in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter – um nur einige zu nennen – zu aktivieren. Diese Funktionen ermöglichen es den sozialen Netzwerken, ihre eigenen Nutzer zu identifizieren und deren Informationen auch dann zu sammeln, wenn sie auf anderen Websites surfen.
WELCHE COOKIES WIR VERWENDEN
In der folgenden Tabelle sind für jeden der auf der Website "www.cucinelube.it" verwendeten Cookies der Anbieter, die Art des Cookies, das Ablaufdatum, der Zweck des Cookies, die Herkunft des Cookies und der Speicherort der übermittelten Daten aufgeführt.
Es wird darauf hingewiesen, dass die in der Tabelle als „notwendig“ bezeichneten Cookies zur oben unter Buchstabe „a“ beschriebenen Kategorie gehören; diejenigen, die sich auf „Statistiken“ beziehen, umfassen hingegen die Kategorien von Cookies gemäß den vorherigen Buchstaben „b“ und „d“; die „Marketing“-Cookies schließlich sind der unter Buchstabe „d“ genannten Kategorie zuzuordnen.
GOOGLE ANALYTICS
Die Website www.cucinelube.it nutzt Google Analytics, einen von der Firma Google LLC angebotenen Dienst, der es dem Betreiber einer Internetseite ermöglicht, diese angemessen zu überwachen. Kurz gesagt sammelt Google Analytics Informationen mithilfe eines Computer-Codes (Javascript), der in die Webseiten eingefügt wird, sowie durch Cookies, die beim Zugriff des Nutzers über den Browser generiert werden. Auf diese Weise zeichnet Google Analytics die Aktivitäten der Nutzer auf der Website vom Zeitpunkt des Zugriffs bis zum Verlassen der Seite auf und wandelt alles in verschiedene Berichte mit leicht verständlichen Grafiken und statistischen Daten um.
Die von Google Analytics generierten Daten werden von Google wie in der Datenschutzerklärung unter folgendem Link angegeben aufbewahrt https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=it
Um die Datenschutzerklärung von Google Inc., dem eigenständigen Verantwortlichen für die Verarbeitung der Daten im Zusammenhang mit dem Dienst Google Analytics, einzusehen, klicken Sie auf folgenden Link https://policies.google.com/privacy?hl=it; für die Cookie-Richtlinie klicken Sie auf folgenden Link https://policies.google.com/technologies/cookies
Unter folgendem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de stellt Google außerdem das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics zur Verfügung.
SCHALTFLÄCHEN UND WIDGETS VON SOZIALEN NETZWERKEN
Die Social Buttons sind die „Schaltflächen“ auf der Website, die die Symbole von sozialen Netzwerken (zum Beispiel Facebook, Pinterest, Twitter) darstellen und es den Nutzern, die auf der Seite surfen, ermöglichen, mit einem „Klick“ direkt mit den sozialen Plattformen zu interagieren, sodass sie die Inhalte der besuchten Seite teilen können.
Die im Footer der Website verwendeten Social-Buttons (unterer Teil der Website, auf jeder Seite vorhanden) sind Links, die auf die Accounts des Inhabers in den dargestellten sozialen Netzwerken verweisen. Durch die Nutzung dieser Buttons werden daher keine Cookies von Drittanbietern auf der Website installiert.
Nachfolgend finden Sie die Links, unter denen Sie die Datenschutzerklärung bezüglich der Datenverarbeitung durch die sozialen Netzwerke, auf die die Schaltflächen verweisen, einsehen können.
Facebook: https://www.facebook.com/help/cookies
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policies/cookies/
Pinterest: https://policy.pinterest.com/it/cookies
TikTok: https://www.tiktok.com/legal/page/global/tiktok-website-cookies-policy/en
ART DER VERARBEITUNG
Die Verarbeitung erfolgt von uns mit automatisierten Werkzeugen; es erfolgt keine Weitergabe oder Mitteilung.
BEREITSTELLUNG DER DATEN UND EINWILLIGUNG
Mit Ausnahme der technisch notwendigen Cookies, die für die normale Navigation unerlässlich sind, liegt die Bereitstellung der Daten im Ermessen der betroffenen Person, die – nachdem sie die Kurzinformation im entsprechenden Banner zur Kenntnis genommen hat – auf die Schaltfläche „Ja, ich akzeptiere“ klickt und sich somit entscheidet, die Website zu besuchen und die Dienste zu nutzen, die die Installation von Cookies erfordern.
Du kannst daher die Installation von Cookies vermeiden, indem du das Banner beibehältst (also darauf verzichtest, es durch Klicken auf die Schaltfläche „Ja, ich akzeptiere“ zu schließen), sowie durch die entsprechenden Funktionen, die in deinem Browser verfügbar sind.
Um die erteilte Einwilligung zu dokumentieren, verwendet LUBE Industries SRL ein entsprechendes technisches Cookie, ein System, das nicht besonders invasiv ist und seinerseits keine weitere Einwilligung erfordert. Liegt eine solche „Dokumentation“ vor, muss der kurze Hinweistext dem Nutzer bei seinem zweiten Besuch auf der Website nicht erneut angezeigt werden, wobei dem Nutzer weiterhin die Möglichkeit bleibt, die Einwilligung zu verweigern und/oder jederzeit und auf einfache Weise seine Einstellungen zu ändern, zum Beispiel durch Zugriff auf die ausführliche Information, die somit von jeder Seite der Website aus zugänglich bleibt.
DEAKTIVIERUNG VON COOKIES UND RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Du kannst die für die Navigation nicht unbedingt erforderlichen Cookies gemäß den in dieser Information veröffentlichten Hinweisen oder direkt über den von dir verwendeten Browser löschen. Jeder Browser verfügt über unterschiedliche Verfahren zur Verwaltung der Einstellungen, wie nachfolgend beschrieben:
Microsoft Internet Explorer
Klicken Sie auf das Symbol 'Extras' in der oberen rechten Ecke und wählen Sie 'Internetoptionen'. Im Popup-Fenster wählen Sie 'Datenschutz'. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Google Chrome
Klicken Sie auf den Schraubenschlüssel oben rechts und wählen Sie 'Einstellungen'. Wählen Sie dann 'Erweiterte Einstellungen anzeigen' („Unter der Haube“) und ändern Sie die Einstellungen für den 'Datenschutz'.
Mozilla Firefox
Wählen Sie im Dropdown-Menü in der oberen linken Ecke „Optionen“ aus. Im Popup-Fenster wählen Sie „Datenschutz“. Hier können Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen.
Safari
Wählen Sie im Dropdown-Menü oben rechts „Einstellungen“. Wählen Sie „Sicherheit“ und hier können Sie die Einstellungen für Ihre Cookies anpassen.
Wenn du wirklich nichts von Cookies wissen willst, auch auf Kosten einer weniger effizienten Navigation auf der Website www.cucinelube.it, reicht es aus, in deinem Browser den „Inkognito-Modus“ zu wählen, der in der Regel auf intuitive Weise aktiviert werden kann.
Weitere Informationen über Cookies und darüber, wie Sie Cookies von Drittanbietern oder Marketing-/Retargeting-Cookies verwalten oder deaktivieren können, finden Sie unter:
http://www.allaboutcookies.org
http://www.youronlinechoices.com
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
http://www.aboutads.info/choices
http://www.networkadvertising.org/choices
Weitere Rechte der betroffenen Person
Für weitere Informationen zu deinen Rechten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten wird auf die Unternehmens-Datenschutzerklärung verwiesen.
Zur Ausübung deiner Rechte oder um weitere Informationen zu erhalten, kannst du deine Anfrage an LUBE Industries SRL mit Sitz in Via dell’Industria 4, 62010 Treia (Mc), Tel. 07338401, info@cucinelube.it richten.
Websites von Drittanbietern
Die Websites von „Drittunternehmen“, auf die über die Seite „www.cucinelube.it“ zugegriffen werden kann, sind nicht von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt und die LUBE Industries SRL lehnt jede Verantwortung in Bezug auf diese ab. Die verwendeten Kategorien von Cookies und die Art der Verarbeitung personenbezogener Daten durch diese Unternehmen werden gemäß den von diesen bereitgestellten Datenschutzerklärungen geregelt.
Datenschutzerklärung (sog. Datenschutzrichtlinie)
Für weitere Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten, die auf dieser Website von LUBE Industries SRL durchgeführt wird, wird auf die Datenschutzerklärung desselben Unternehmens verwiesen.