- Home
- Traumküche planen
- Fronten
- Vergleichstabelle
Vergleichstabelle
Klassifizierung
- reduziert
- einfach
- diskret
- gut
- ausgezeichnet
Hinweis: Die vorgeschlagene Klassifizierung bezieht sich auf die korrekte Verwendung der Produkte und die Wartung gemäß den technischen Anforderungen der Materialien.
Material
Kratzfestigkeit
Fleckenbeständigkeit
Hitzebeständigkeit
Benutzerfreundlichkeit / Pflege
Langlebigkeit
Preisspanne
-
Acryl
Die Fronten aus diesem Material bestehen aus einem Träger aus Holzspanplatten (US EPA TSCA Title ...VI), der im sichtbaren Teil und auf der Rückseite mit Acrylplatten verkleidet ist; die Profile werden normalerweise mit ABS- oder PMMA-Kanten eingefasst. Elegant, ökologisch, widerstandsfähig: Aus technischer Sicht ist Acryl perfekt plan und stabil. Alle Kratzer (wenn sie oberflächlich sind) können mit einer speziellen Polieroperation repariert werden.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Alkorcell
Die Alkorcell-Front ist der polymeren Front ähnlich: Sie besteht aus einem DeAuszuglatt auf Polypropylen (PP)-Basis ...ohne Halogen-, Weichmacher- und Formaldehydanteile. Ein wärmehärtbarer Lack verleiht dem Blatt die für den Einsatz im Möbelsektor erforderlichen Beständigkeitseigenschaften. Aus technischer Sicht ist das Alkorcell-Laminat eine kontinuierliche Kunststoffbeschichtung, die in vielerlei Hinsicht leistungsfähig ist. Ungiftig, nicht mit gesundheitsschädlichen Bestandteilen verunreinigt, umweltverträglich, zudem wasserdicht: Alkorcell-Produkte sind resistent gegen Feuchtigkeit, Schimmel und Mikroorganismen.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Aluminium
Die Hi-Line Aluminium-Front des Modells Oltre besteht aus einem einteiligen stranggepressten Aluminiumrahmen mit einer tiefgezogenen ...Metallplatte auf der Vorderseite und einer Pufferplatte auf der Rückseite, beide aus Aluminium. Zwischen den beiden Platten, im Hohlraum, wird ein Material mit schallabsorbierenden und wärmeisolierenden Eigenschaften eingefügt, das in der Lage ist, die Front resistent zu machen und gleichzeitig ihre Leichtigkeit zu erhalten. Die Front wird mit einem einzigen anodischen Bad in Schwarz und Titan hergestellt. In der Oltre-Familie der AluminiumFronten gibt es auch die Front mit einem Aluminiumrahmen mit oxidierter Oberfläche und eloxiertem, mit Mascheneffekt versehenem, expandiertem Aluminiumpaneel oder mit einer 2-seitig hydroplattierten MDF-Platte aus Tafellaminat.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Fenix-Laminat
Fenix ist ein innovatives, in Italien hergestelltes Material, das zur Familie der Laminate gehört. Von ...Arpa Industriale für das Innendesign entwickelt, wird es unter Verwendung von Harzen der neuen Generation und durch die gleichzeitige Anwendung von Wärme (ca. 150°C) und hohem spezifischen Druck (> 7 MPa) hergestellt, um ein homogenes, nicht poröses Produkt mit hoher Dichte zu erhalten. FENIX NTM ist auf Spanplatten beschichtet und an den Sichtseiten mit 1 mm starkem Polypropylen in passender Farbe eingefasst. Sein Kern besteht aus Papier, das mit wärmehärtbarem Harz imprägniert ist, während die mit Hilfe der Nanotechnologie erhaltene Oberfläche aus mit Acrylharzen behandeltem Dekorpapier besteht, das durch den Prozess der Elektronenstrahlhärtung gehärtet und fixiert wird. Bei kleinen Kratzern ist sie reparierbar.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Glaks
Die Glaks-Front ist eine Acrylfront mit einem Trägermaterial MDF (US EPA TSCA Title VI), die ...auf der Außenseite mit opakem Glaks-Acryl oder glänzendem Glaks-Acryl belegt ist, während sie auf der Innenseite passend zur Außenseite mit opakem Methacrylat (PMMA) beschichtet ist. Sie ist an allen vier Seiten mit einer passend matten ABS-Kante eingefasst und mit einer Fase mit Glaseffekt, in opaken oder glänzenden Farben, verziert. Es ist hitzebeständig (bis zu 90°C), unzerbrechlich, kratz-, stoß- und abriebfest sowie resistent gegen Chemikalien und UV-Strahlen. Es ist hygienisch, ökologisch weil wiederverwertbar, ungiftig, leicht zu reinigen, praktisch in der Anwendung und Wartung.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Laminam-keramik
Die Fronten aus Laminam-Keramik bestehen aus einem pulverbeschichteten Aluminiumrahmen mit mattem Wabendekor auf der Rückseite ...mit einer aschgrauen HPL-Platte und einer 3 mm starken Frontplatte aus Laminam-Keramik. Es handelt sich um eine besondere Art von Keramik, die Kaolin (den Hauptbestandteil von Porzellan) enthält und eine sehr kompakte und homogene Struktur hat, die sich durch eine hohe Oberflächenundurchlässigkeit auszeichnet. Es ist nicht porös, nimmt keine Stoffe auf und gibt keine Stoffe ab. Es ist schmutz- und kratzfest und leicht zu reinigen.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Mutina-keramik
Die Fronten aus Mutina-Keramik bestehen aus einem pulverbeschichteten Aluminiumrahmen mit einer matten Wabenstruktur auf ...der Rückseite mit einer aschgrauen HPL-Platte und einer 3 mm starken Grès/Dekor-Frontplatte. Es handelt sich um eine besondere Art von Keramik, die Kaolin (den Hauptbestandteil von Porzellan) enthält und eine sehr kompakte und homogene Struktur hat, die sich durch eine hohe Oberflächenundurchlässigkeit auszeichnet. Es ist nicht porös, nimmt keine Stoffe auf und gibt keine Stoffe ab. Es ist schmutz- und kratzfest und leicht zu reinigen.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Lack
Die Lack-Front besteht aus einem MDF Trägermaterial (US EPA TSCA Title VI) wobei die Lackierung ...hochglanz oder matt sein kann (die Glanzeinheit wird in Einheiten von "Glanzpunkten" ausgedrückt). Es gibt verschiedene Kategorien von Lackierungen: Die Unterschiede sind im Wesentlichen auf den Verdünner, der zum Auftragen der Grundharze verwendet wird, und auf die Methode der Aushärtung der Farbe zurückzuführen. Mit diesem Verfahren kann die Front in allen ihren Teilen lackiert werden.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
UV-lack
Die UV-Lack-Front besteht aus einem MDF Trägermaterial (US EPA TSCA Title VI) wobei der Lack, ...durch die Bestrahlung mit speziellen Lampen, die hochenergetisches Laserlicht sowohl für Glanz als auch für Mattheit verwantwortlich sind, gehärtet wird. Bei der letzten Verarbeitung wird ein Excimer-Laser im ultravioletten Bereich eingesetzt. Dieses System ermöglicht eine schnelle und effektive Aushärtung der Harze, wobei ein sehr harter und widerstandsfähiger Film entsteht, der sich sehr weich anfühlt, gemessen in 2 Glanzgraden. Bei diesem speziellen flächigen Lackierverfahren wird die Front auf 4 Seiten mit einer laserverklebten Polypropylenkante eingefasst und auf der Innenseite mit passendem Melamin beschichtet.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Melamin-Laminat
Die Melamin-Front besteht aus einer Holzspanplatte (US EPA TSCA Title VI), die auf einer oder ...zwei Seiten mit Melaminpapier beschichtet ist, einem synthetischen Material, das aus sehr dünnen Papierblättern besteht, die mit speziellen wärmehärtenden Harzen imprägniert sind. Die Oberfläche wird dann mit einer zusätzlichen Harzschicht mit Schutzfunktion überzogen. Dieses Material ist praktisch, haltbar, leicht zu verwenden und zu reinigen.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Massiv
Die furnierten Fronten bestehen aus einer Holzspanplatte (E1), die mit einem mit Spezialklebstoffen verleimten Furnierblatt ...(gemessert) unterschiedlicher Stärke belegt ist. Die so erhaltenen Platten werden zugeschnitten und mit einer etwa 1 Millimeter starken Massivholzkante eingefasst. Die werden dann lackiert. Die Lackierung (farbig oder transparent, der eine Versiegelung hinzugefügt wird) ist eine ästhetische Variable, aber gleichzeitig ein Schutz der Front vor äußeren Einflüssen, daher muss sie durch eine ordnungsgemäße Nutzung und Wartung erhalten werden. Die Hölzer, die zur Herstellung der Furniere verwendet werden, sind vielfältig, ebenso wie die Oberflächen, die man erhält. Bei Rahmen-Fronten wird der Quader je nach identifiziertem Modell furniert oder auch in Massivholz ausgeführt, während der Rahmen immer in Massivholz ausgeführt ist.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
PET
Polyethylenterephthalat ist ein moderner, ökologischer, vollständig wiederverwertbarer Kunststoff, was ihn umweltverträglich und umweltfreundlich macht. Er ...ist wasserdicht, sehr hygienisch und widerstandsfähig. Die PET-beschichtete Front besteht aus einer zertifizierten MDF-Platte (gemäß US EPA TSCA TITLE VI-Richtlinien), auf der ein PET-Polymerblatt mit einer Stärke zwischen 0,3 und 0,5 mm mit Spezialklebern aufgebracht ist. Die Hauptmerkmale, die PET von traditionellen Kunststoffmaterialien unterscheiden, sind Flexibilität und ausgezeichnete Dimensionsstabilität, die es im Laufe der Zeit unveränderlich machen. Die gute Beständigkeit gegen Hitze, Verschleiß und thermische Alterung machen dieses Produkt zu einem der innovativsten und zukunftsweisenden Werkstoffe. Elegant und nüchtern, ist PET perfekt für die Einrichtung moderner Umgebungen, in denen Nüchternheit und Eleganz im Vordergrund stehen.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-
-
Glas
Die Glas-Fronten bestehen aus einem stranggepressten, profilierten Aluminiumrahmen mit brillanter (polierter), gebürsteter/oxidierter oder matt pulverbeschichteter ...Oberfläche. Die Rahmenstruktur aus Aluminium (in einigen Fällen mit Hohlkern aus Polypropylen) ist mit poliertem oder satiniertem Glas, in den Ausführungen Bronze, transparent, Stop-Sol oder lackiert, etwa 4 mm dick. Das Glas ist immer gehärtet, d.h. es hat besondere Eigenschaften der Härte und Schlagfestigkeit, die durch das Härten erreicht werden. Da es nicht porös ist, ist es von Natur aus wasserdicht, hygienisch, widerstandsfähig gegen Verschleiss und ästhetischem Verfall, leicht und schnell zu reinigen.
Mehr sehen Weniger sehen -
-
-
-
-
-