- Home
- Traumküche planen
- Farben
- Industrial Mood
Farben
Die Auswahl der Farbe benötigt Zeit, und es ist wichtig zu verstehen, welchen Eindruck und Stil man dem Ambiente verleihen will. Hier sind die Vorschläge von Cucine LUBE.
Im industriellen Stil ist das natürliche Licht ein grundlegendes Element, das die Farben aufhellt und die Atmosphäre entspannter macht. Wenn die Umgebung jedoch durch die Sonneneinstrahlung nicht ausreichend beleuchtet wird, kann ein strategischer Einsatz von Lampen und Neonröhren angenehme Licht- und Schatteneffekte erzeugen. Das Geheimnis seines Erfolges liegt darin, dass er seine Unvollkommenheiten nicht verbirgt, sondern sie zur Schau stellt: Beton, Balken, Rohre und Sichtziegel werden so zum Erkennungsmerkmal, das durch ein minimalistisches Design und einen starken Materialausdruck verstärkt wird. Auch unter dem chromatischen Gesichtspunkt stellt der industrielle Stil eine weitere Neuerung dar: Farben wie Grau, Beige, Weiß und Schwarz zieren die Wände und schaffen interessante Kontrastspiele und Harmonie mit den Möbeln. Zur Charakterisierung des industriellen Stils gehört auch seine Fähigkeit, sich mit Elementen aus verschiedenen Einrichtungsstilen zu integrieren. In der Küche zum Beispiel sind die Kompositionen im Allgemeinen minimalistisch und funktional, können aber durch Stühle mit stilisierten Sitzen, Regale und MetallAuszüge bereichert werden. Im Wohnbereich können Möbel gewählt werden, die an die Atmosphäre der 70er Jahre erinnern, mit Metalllösungen mit vagem Vintage-Geschmack. Was schließlich den Schlafbereich anbelangt, so werden Holzmöbel mit schmiedeeisernen Elementen kombiniert.
Faq
-
Wie wählt man die Farbe der Küche aus?
-
Soll der Raum größer wirken, setzen Sie auf neutrale Töne oder entscheiden Sie sich für eine einzige Farbe, vor allem, wenn Sie ein hohes Maß an Eleganz und stilistischer Konsistenz gewährleisten wollen. Um die Küche zu beleuchten, sollten Sie eher glänzende als matte Oberflächen bevorzugen, die ein angenehmes Spiel von Reflexionen erzeugen.
-
Wie passt man Wandfarben an Küchenschränke an?
-
Für eine kleine Küche ist es ratsam, die Wände weiß zu streichen, während dunkle Wände für Räume mit großen Küchen geeignet sind. Neutrale und kalte Töne an den Wänden sind für moderne Kompositionen geeignet; wärmere Farben sehen hingegen mit den Holzoberflächen von rustikalen und klassischen zeitgenössischen Küchen gut aus.
-
Welche Farben soll man für eine kleine Küche wählen?
-
Weiß ist die Lösung, auf die Sie zurückgreifen können, wenn Sie die Küche in einen Kontext mit begrenztem Volumen integrieren müssen. Helle Farben ermöglichen es Ihnen, die Komposition klar und effizient zu charakterisieren und einen Bereich zu erhalten, der an Tiefe gewinnt. Nicht zu unterschätzen ist der Wechsel von Schwarz und Weiß, der es ermöglicht, die Räume genau zu definieren.
-
Welche Farben sollte man für eine moderne Küche wählen?
-
Die Farben, die zu einer modernen Küche passen, sind origineller und extrovertierter als die Farbtöne, die bei einem klassischen Modell verwendet werden. Leuchtende Nuancen wie Persienrot schaffen eine junge und dynamische Küche, während Kombinationen wie Gelb-Schwarz-Weiß oder Grün-Blau-Wolken-Weiß die Küche zu einem wahren Kunstwerk machen können.
-
Wie passt man die Küche an den Boden an?
-
Wenn die Küche in den Wohnbereich integriert ist, ist es notwendig, die Umgebung aufzuhellen, indem man sanfte Farben bevorzugt, z. B. Weiß für die Küche und ein neutrales Grau für den Boden. Wenn Sie dagegen einen Raum mit großen Fenstern haben, können Sie Naturtöne für den Boden und sanfte Farben für die Möbel verwenden.